top of page

Maßgefertigte Treppe aus Buchenholz.

  • Autorenbild: Gerrit De moor
    Gerrit De moor
  • 17. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

 Treppe in einem Neubau. Die Treppe besteht aus Gummibaumholz und ist eine doppelte Viertelwendeltreppe mit offenen Stufen. Das Design ist eine Z-Treppe mit schwarzem Stahlgeländer.
Houten Z trap met zwarte stalen leuning

Buchentreppen bestechen durch zeitlose Eleganz und Funktionalität


Eine Treppe ist mehr als nur ein funktionales Element in Ihrem Zuhause; sie ist der Mittelpunkt, der sowohl praktisch als auch ästhetisch zu Ihrem Interieur beitragen kann. Wenn Sie ein Material suchen, das Haltbarkeit und Schönheit vereint, ist Buchenholz eine ausgezeichnete Wahl.


Warum eine Treppe aus Buche wählen?

Eine Buchentreppe zählt zu den beliebtesten Holzarten im Treppenbau und das hat seine Gründe:


  • Robust und langlebig: Buchenholz ist für seine Robustheit bekannt und kann problemlos die gesamte Lebensdauer Ihres Hauses überdauern


  • Dezente Optik: Durch die helle Holzfarbe passt Buche ideal in eine moderne oder klassische Einrichtung.


  • Leicht zu verarbeiten: Buchenholz ist flexibel und lässt sich problemlos für komplexe Designs und Oberflächen verwenden.


  • Umweltfreundlich: In Europa stammt Buche oft aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist daher auch nach Umweltstandards ökologischer.



Gestaltungsmöglichkeiten mit Buchenholz

Einer der großen Vorteile von Buchentreppen ist ihre Vielseitigkeit. Ob Sie sich für eine gerade Treppe, eine Wendeltreppe oder eine Z-Treppe entscheiden – in Buche können diese komplett nach Maß gefertigt werden.


  • Minimalistisch modern: Klare Linien und natürliches Finish passen perfekt in ein zeitgenössisches Interieur.


  • Rustikaler Charme: Mit einer dunklen Lackierung und dickeren Stufen erhält die Treppe einen klassisch-ländlichen Look.


  • Dekorative Details: Buchenholz lässt sich wunderbar mit schwarzen Stahlgeländern oder Glasbalustraden kombinieren.



Pflege meiner Buchentreppe

Eine Buchentreppe benötigt wenig Pflege. Staubsaugen, Reinigen mit einem feuchten Tuch und das Auftragen einer Schutzschicht wie Öl oder Lack können dazu beitragen, dass Ihre Buchentreppe in gutem Zustand bleibt.

Was meint ihr, würdet ihr euch für Buchenholz für eure Treppe entscheiden? :-)



weiß lackierte Z-Treppe mit schwarzen Stufen in Buche
Kwartdraai Z trap gelakt in wit en zwarte ral kleuren.


 
 
 

Comments


© 2023 von M&B Remodeling. Stolz erstellt mit Wix.com

bottom of page